Flora & Fauna

Geschichte

Die Flora & Fauna Serie wurde in den 80er Jahren von United Distillers (UD) gegründet. Der Konzern besaß in seinem Portfolio auch weniger bekannte Brennereien, die nur für die Blended Whiskyindustrie produzierten. Um den Brennereibesuchern und Touristen aus der Region eine eigene Abfüllung verkaufen zu können, wurde Flora & Fauna geschaffen. Anfangs war die Abfüllreihe nur für den Verkauf vor Ort angedacht, erlangte dann aber immer mehr Popularität. 

1997 schloss sich UD mit International Distillers and Vintners unter dem Namen Diageo zusammen. Diageo ist inzwischen einer der größten Spiritousenkonzerne der Welt. Viele der bekanntesten schottischen Brennereien gehören zu dem Spiritousengigant. Unter anderem <link http: www.whisky.de flaschen-db brennereien details fdb lagavulin.html lagavulin>Lagavulin, <link http: www.whisky.de flaschen-db brennereien details fdb cragganmore.html cragganmore>Cragganmore, <link http: www.whisky.de flaschen-db brennereien details fdb talisker.html talisker>Talisker, <link http: www.whisky.de flaschen-db brennereien details fdb caol-ila.html>Caol Ila u.v.m. 

Unter Flora & Fauna werden vorrangig Malts weniger bekannter Brennereien abgefüllt. Jedes Flaschenetikett zeigt verschiedene Motive aus der Tier- und Pflanzenwelt. Der Name Flora & Fauna ist keine offizielle Bezeichnung des Herstellers und daher nicht auf den Etiketten vermerkt. Der Name wurde wohl von dem Whiskykenner Michael Jackson (1942-2007) geprägt. 

Anfangs wurden die Abfüllungen in Holzkisten verpackt. Unter dieser Edition wurden 22 verschiedene Abfüllungen herausgebracht. Danach wurde auf eine Umverpackung aus Kartonage gesetzt, inzwischen werden die meisten Flaschen lose vertrieben. 

Seit 1998 werden in der Serie nicht nur Whiskys mit 43 % vol abgefüllt, sondern auch in Fassstärke.

Manch einer Brennerei hat Flora und Fauna zum Durchbruch verholfen. So wurde der Malt von <link http: www.whisky.de flaschen-db brennereien details fdb caol-ila.html>Caol Ila bis 2002 nur für die Blended Whiskyproduktion verwendet. Da die 15-jährige Flora & Fauna Abfüllung großen Anklang fand, führte Diageo schließlich auch Originalabfüllungen ein.

Originalabfüller - Flora & Fauna
Cask Strength
Originalabfüller - Flora & Fauna
Diese Einzelfassabfüllung aus der Warenghem Brennerei wurde in Sauternes Weinfässern nachgereift. Durch die feinen Weinaromen wird der Whisky komplexer und vielschichtiger.
Originalabfüller - Flora & Fauna
Aroma: Reife Früchte verbinden sich mit würziger Vanille. Geschmack: Ausgeglichen und komplex. Noten von karamellisierten Äpfeln, braunem Zucken, frischen Zitrusfrüchten und gerösteter Eiche. Abgang: Toller Abgang mit cremiger Süße. ...
A.D. Rattray - Cask Collection - Flora & Fauna - 26.04.1991 / 11.08.2014
Ursprünglich eine Handelsfirma gegründet von Andrew Dewar Rattray, entwickelte sein Nachkomme Tim Morrison die Firma hin zu einem Unabhängigen Abfüller mit eigenen Marken. In der Cask Collection Serie werden nur einzelne Fässer abgefüllt. Meist sind...
Originalabfüller - Flora & Fauna
Cask Strength